Wahrheit
[easy-social-share buttons="facebook,twitter,google,pinterest,linkedin,stumbleupon,reddit,xing,whatsapp" counters=1 counter_pos="inside" hide_names="force" fullwidth="yes"]
mit der Zahl der Leute,
die von ihr überzeugt sind.
Paul Claudel (1868-1955)
Extreme Positionen sind wichtig, weil die Wahrheit so gut dazwischen passt.
Wenn zwei extreme Meinungen und / oder Wahrnehmungen aufeinander treffen, kann man sich sicher sein, dass die Wahrheit sich irgendwo in der Mitte befindet. Aber leider eben nicht genau in der Mitte, sondern immer ein Stück mehr in der einen oder anderen Richtung.
Das erschwert die Wahrheitsfindung natürlich ungemein – besser gesagt, bis auf wenige Ausnahmen ist es unmöglich auf diese Weise die Wahrheit genau festzulegen. Vor allem da so etwas wie „DIE Wahrheit“ gar nicht existiert. Oder, um es präziser auszudrücken – es gibt zahlreiche Wahrheiten. So viele, dass jeder seine eigene haben kann.
Das macht das ganze spannend und ist für unser Verständnis von unserer Umwelt eminent wichtig. Wir begegnen ständig Menschen, die sich im Besitz der Wahrheit wähnen, und andere Betrachtungsweisen ablehnen, oder sogar bekämpfen.
Es ist ja auch um ein vielfaches leichter mit klaren Verhältnissen zu arbeiten: Du bist nicht für mich, also bist Du gegen mich. Du unterstützt mich nicht bei meinem Vorhaben, also kannst Du mich nicht leiden. Mir ist Erfolg immer leicht gefallen, also muss das bei Dir doch auch so sein. Ich liebe Klassik und erkenne die feine Abstimmung der einzelnen Instrumente zu einem Orchester, also kann ich gar nicht verstehen, wie das jemand nicht mögen kann und lieber Rock, Pop oder Jazz hört. Die Liste ist beliebig fortsetzbar.
Der Tod zum Beispiel, wird in unseren Breitengraden als etwas Schreckliches betrachtet und der Verlust eines nahestehenden Menschen entsprechend betrauert. Man würde hier extrem negativ auffallen, wenn man lachend und tanzend auf einer Beerdigung erscheinen würde. Aber gilt diese allgemein akzeptierte „Wahrheit“ überall? Nein. In Bali zum Beispiel, wird 3 Tage gefeiert wenn ein Angehöriger in ein besseres Leben übergeht. Man freut sich für ihn oder sie. Für die Leute ist das eine unbestreitbare Wahrheit und deshalb feiern sie.
Nehmen Sie jeden beliebigen Streit über ein Ereignis oder einen Sachverhalt. Wenn Sie als neutrale Person, die Chance haben mit beiden Parteien zu sprechen, sind Sie oft zwangsläufig hin- und hergerissen, weil jede Ansicht über die Fakten, wenn nicht plausibel, so doch aus der individuellen Sicht des Betroffenen, nachvollziehbar erscheint. Die Wahrheit liegt nie genau in der Mitte – meist hat eine Partei die Wahrheit ein Stückchen weiter auf ihrer Seite, aber nie ganz.
Für das menschliche Miteinander ist es wichtig, das im Hinterkopf zu behalten. Auf dem Weg zu Ihrem ganz persönlichen Traumleben, egal wie das für Sie aussehen soll, werden Sie Ihr Ziel niemals alleine erreichen. Sie brauchen andere Menschen, die Sie unterstützen, Sie müssen mit Leuten umgehen, die Sie behindern oder gar aufhalten wollen. Sie müssen sich auch mal durchsetzen, Probleme lösen und neue Wege aufzeigen. Das alles ist nur möglich, wenn Sie wissen, dass jeder Mensch seine eigene, ganz individuelle Wahrheit hat. Manche Gelehrte und Philosophen gehen sogar so weit und zeichnen folgendes Bild:
Die Wahrheit ist die Summe aller Standpunkte und Meinungen über sie, und darüber hinaus noch ein bisschen mehr, von dem wir noch nichts wissen. Von dieser Theorie aus betrachtet, verliert das „Recht haben“, ziemlich an Bedeutung, oder?
Allerdings stellt sich berechtigterweise die Frage – was bedeutet das für mich und mein Traumleben? Es bedeutet zunächst einmal, dass wir mit diesem Wissen leichter und aussichtsreicher in jede Verhandlung, in jede Diskussion und sogar in jeden Streit gehen können. Ihr Gegenüber vertritt einen Standpunkt, nichts weiter. Er oder sie hat sich diesen Standpunkt zugelegt. Er ist entstanden aus einer Mischung aus Erziehung, Erfahrungen, Vorurteilen, Werten, Vorannahmen, kulturellen Hintergründen und vielem mehr. Ihr Gegenüber glaubt, aufgrund dieser Mixtur die Wahrheit zu kennen und bei Ihnen ist das ganz genauso.
Sie müssen nun nicht die Position des anderen Menschen teilen oder akzeptieren, aber Sie können akzeptieren, dass er im Rahmen seines jetzigen Wissens in bester Absicht handelt. Sie können nach gemeinsamen Anknüpfungspunkten suchen, nach Lösungsansätzen, die für beide noch gangbar sind usw. Was aber das Wichtigste ist – Sie erkennen in immer mehr Situationen, dass es Ihnen ganz genauso geht, wie den Anderen. Dinge die Sie nicht mehr hinterfragen, die Sie für selbstverständlich halten und die Ihre ganz persönliche Wahrheit darstellen, könnten ja schließlich auch nur ein Standpunkt oder ein Teil der Wahrheit sein.
Oder wie sehen Sie das? Ist das für Sie die Wahrheit?
Bis bald
Ihr
Gerd Ziegler
Die 2 Kameras sind Spitze und geben ACTION;-)
Wohl wahr, vom Schneiden her auch eine neue Herausforderung 😉 … Aber erst da lernen wir ja
Wenn Wahrheit wirklich erkannt würde, wäre sie wahrscheinlich auch zu schmerzhaft für die meisten Menschen. Oder zu komplex um sie wirklich komplett zu verarbeiten … Guter Beitrag … Gefällt mir.
Danke Sandro Wolf;-)
Was für ein toller Spruch – Extreme Standpunkte sind wichtig, weil die Wahrheit so gut dazwischen passt …
Danke – liebe Kirsten L;-)
Sehr schön geschrieben! Wenn nicht beide "recht-haben" ist es nicht die Wahrheit.