Fluch und Segen der Zielsetzung
Wissen-ist-Macht.TV - Für ein glückliches und erfülltes Leben

Fluch und Segen der Zielsetzung

[easy-social-share buttons="facebook,twitter,google,pinterest,linkedin,stumbleupon,reddit,xing,whatsapp" counters=1 counter_pos="inside" hide_names="force" fullwidth="yes"]

Ziele sind wichtig, aber das Glück liegt auf
dem Weg zu deren Erreichung

Der ganze Hype um Zielsetzung und die richtige Formulierung der Ziele usw. sind recht und schön, aber das lenkt von dem wesentlichen Punkt ab. Letztlich streben wir alle danach glücklich zu sein, und viele schaffen das nicht, weil sie sich auf irgendein wahnsinnig hohes Ziel konzentrieren und so tun, als wäre die Zeit bis zur Zielerreichung lediglich Wartezeit. Aber das stimmt nicht.

Der Wert eines Ziels liegt nicht in dessen Erreichung, sondern im Genuss und Spaß den ich auf dem Weg habe und dem Glücksgefühl, das ich dabei empfinde unterwegs zu sein.

Natürlich heißt das nicht, dass man plan- und ziellos durchs Leben irren soll, im Glauben es würde einen schon an den richtigen Ort verschlagen. Meist landet man dort dann nämlich keineswegs zufällig, sondern weil andere einen dorthin mehr oder weniger nachdrücklich, platzieren. Ganz ohne Ziele findet man sich allzu oft dabei wieder, an den Träumen und Zielen anderer zu arbeiten.

Wer nicht weiß wo er hin will, für den werden Entscheidungen zur Lotterie. Unser Weg durchs Leben besteht aus zig Fantastillionen von möglichen Abzweigungen. Kaum haben wir uns für einen Weg entschieden, stehen wir schon vor der nächsten Gabelung. Die Gefahr, sich hier im Kreis zu bewegen, ist ohne “Leitstern” sehr wahrscheinlich.

Also was denn nun?

Ziele setzen oder in den Tag hinein leben?

Im Zweifelsfall beides. Das geht nicht, sagen Sie?

Warum nicht damit starten, sich darüber klar zu werden was man gerne hätte und was man nicht will. Von da aus systematisch Prioritäten setzen – was will man unbedingt erleben, erhalten oder sein? Und was ist nice-to-have aber nicht lebenswichtig? Auf diese Weise werden sich einige wenige Dinge herauskristallisieren, die einem wichtig sind.

Jetzt noch herausfinden, was nötig ist um diese Dinge zu erreichen, welche Möglichkeiten und Wege dafür offen stehen und was man bereit ist dafür zu tun. Danach heißt es loslassen und den Weg genießen, sich überraschen lassen, auch mal bewusst einen schönen Umweg machen usw.

Also – weg mit der verbissenen Fokussierung auf die Zielerreichung. Nehmen Sie Ihre Träume und Ziele als Leitsterne und fokussieren Sie sich auf den Weg und genießen Sie ihn. Glück ist kein einzelner Moment in der Zukunft, sondern ein Zustand den man wählen kann. ;-)

Comments

  • September 24, 2012

    Zielsetzung ist bereits aus der Bibel bekannt:

    HERR, lehre mich doch, dass…mein Leben ein Ziel hat…
    Psalm 39,5 (Luther-Übersetzung)

    Mit guten Segenswünschen
    Claus F. Dieterle

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert