Tagesinspiration Nr. 73: Antoine de Saint-Exupéry – Das, was dem Leben Sinn verleiht, …
[easy-social-share buttons="facebook,twitter,google,pinterest,linkedin,stumbleupon,reddit,xing,whatsapp" counters=1 counter_pos="inside" hide_names="force" fullwidth="yes"]

Eine mutige Aussage, finde ich. Zumal die meisten Menschen dem Tod keinen wirklichen Sinn abgewinnen können. Der ein oder andere kann dabei auch im Leben keinen wirklichen Sinn erkennen. Aber dass die gleiche Ursache sowohl Leben als auch Tod einen Sinn verleihen soll ist zunächst nicht einfach zu verstehen. Oder geht es Ihnen da anders? Wenn ja, freue ich mich über Ihre Gedanken.
Ich vermute, dem Autor ging es hier um Entwicklung und Wachstum, das sich über ein einzelnes Leben hinaus zieht. Alles weltliche unterliegt einem Prozess von Entstehung, Wachstum, vergehen und Tod. Aber darüber hinaus entwickelt sich alles von Leben zu Leben weiter. Jede Spezies entwickelt sich über Generationen weiter oder stirbt aus und macht neuem Leben Platz, das besser an die neuen Umstände angepasst ist.
Die Einen nennen dies, das göttliche Spiel bei dem sich eine höhere Macht selbst verwirklicht und in materieller Form lernt. Andere nennen es die Evolution und die Entwicklung der Welt, unabhängig einem äußeren, nicht Weltlichen Einfluss. Egal welche Theorie richtig ist – und es gibt noch einige mehr davon – in beiden Fällen ist es dieser Entwicklungs- und Wachstumsprozess, der Leben und Tod Sinn verleiht. Sowohl der übergeordnete, als auch der persönliche Prozess.