Tagesinspiration Nr. 45: Friedrich Nietzsche – Ist das Leben nicht viel zu kurz …
[easy-social-share buttons="facebook,twitter,google,pinterest,linkedin,stumbleupon,reddit,xing,whatsapp" counters=1 counter_pos="inside" hide_names="force" fullwidth="yes"]

Wie oft haben Sie schon von Menschen gehört, dass sie gerne diese oder jenes tun oder haben würden, wenn ja wenn da nicht … wäre. Aber man kann ja schließlich nicht alles haben und das Leben sei ja schließlich kein Ponyhof usw. Oder vielleicht haben Sie sich auch selbst schon mal bei derlei Aussagen ertappt? Wahrscheinlich geben wir alle hin und wieder solche Dinge von uns.
Wir hätten gerne dieses oder jenes, würden gerne so oder so leben, mit diesen oder jenen Menschen. Aber da ist immer irgendetwas, das uns dabei im Wege steht, das uns anderweitig bindet, oder es sonst wie unmöglich macht unser Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, stimmt’s?
Aber häufig sind es Ausreden vor uns selbst und vor anderen. Die wenigsten Gründe, warum wir etwas nicht angehen, halten einer genaueren Untersuchung kaum stand, oder es wäre zumindest trotz ihnen einiges mehr möglich. Tatsächlich ist es oft die Angst, die uns zurückhält. Die Angst das Gewohnte aufzugeben, etwas zu verlieren, verbunden mit der Angst zu scheitern, und dann auch noch die Träume und damit die Illusion zu verlieren, es gäbe da noch etwas, das wir irgendwann erreichen können.
“Ist das Leben nicht viel zu kurz um sich selbst zu begrenzen?, schrieb Nietzsche, und ich gebe die Frage unter diesen Aspekten einfach mal weiter … ;-)