Tagesinspiration Nr. 268: VICTOR HUGO – Die Zukunft hat viele Namen …
[easy-social-share buttons="facebook,twitter,google,pinterest,linkedin,stumbleupon,reddit,xing,whatsapp" counters=1 counter_pos="inside" hide_names="force" fullwidth="yes"]

Je älter man wird, desto mehr Raum hat die Vergangenheit in unserem Leben, sagt man. Und das stimmt mehrheitlich. Der Blick in die Zukunft ist mehr von Hoffnung geprägt, je jünger ein Mensch noch ist. Zahlreiche Chancen und Möglichkeiten scheinen noch vor ihm zu liegen und jede Menge Raum für Fehlversuche. Was macht es schon aus, wenn man mit Anfang Zwanzig mal den falschen Beruf wählt, oder eine Fehlentscheidung trifft, was die eigene Karriere angeht? Es ist noch mehr als genug Zeit für Korrekturen.
Jedenfalls denkt man in jungen Jahren noch so. Der ältere Mensch weiß es meist besser. Die wenigsten Menschen nehmen diese notwendigen Korrekturen später tatsächlich vor. Zu bequem haben sie sich in ihrer Situation eingerichtet, als dass sie das Gewohnte verlieren wollen. Was verändern ja, aber bitte ohne dass etwas anders wird, was ich liebgewonnen habe.
Der ältere Mensch dagegen denkt, jede seiner Entscheidungen hätte jetzt größere Bedeutung, weil ihm nun weniger Zeit bleibt als früher. Eine Fehlentscheidung von größerer Tragweite, wäre nun dramatischer, weil vielleicht nicht mehr genug Zeit bleibt, um sich davon wieder zu erholen, oder sie zu korrigieren.
Dabei ist das alles eine einzige große Illusion. Kein Mensch weiß wie viel Zeit ihm noch bleibt, egal wie alt er ist. Menschen sterben mit Zwanzig und andere sterben mit über Hundert. Woher wollen Sie wissen, wie viel Zeit Sie noch haben? Entscheidungen müssen deshalb, bei aller weisen Voraussicht, vorrangig für das Hier und Jetzt getroffen werden. Die Zukunft ist gestaltbar. Fangen Sie damit an, egal wie alt Sie gerade sind.