Tagesinspiration Nr. 197: Dr. Elias Canetti – Eine Erfindung, die noch fehlt:…
Wissen-ist-Macht.TV - Für ein glückliches und erfülltes Leben

Tagesinspiration Nr. 197: Dr. Elias Canetti – Eine Erfindung, die noch fehlt:…

[easy-social-share buttons="facebook,twitter,google,pinterest,linkedin,stumbleupon,reddit,xing,whatsapp" counters=1 counter_pos="inside" hide_names="force" fullwidth="yes"]

Sinngemäß wird hierzu auch ein unbekannter Soldat zitiert, der gesagt haben soll, er hätte gerne die Fähigkeit, ein einmal abgeschossene Kugel zurückzuholen. Beides geht nicht. Man kann keine Explosionen rückgängig machen und auch keine abgeschossenen Kugeln zurückholen.

Für abgeschossene Worte und Sätze gilt das Gleiche. Sie sind zwar nicht immer genauso tödlich, aber gleichwohl können sie genauso verletzend sein. Viel Porzellan wird zerschlagen, viele Familien unversöhnlich getrennt und große Feindschaften begründet, durch unüberlegt geäußerte Bemerkungen und verbale Angriffe und Handlungen.

Dabei sollte es mittlerweile doch großflächig klar geworden sein, dass jede abgefeuerte Waffe, eine neue, noch effektivere Waffe beim Gegner hervorbringt. Dass jede Explosion eine Reaktion auslösen wird, die weiter in die Gewaltspirale hinein führt, solange bis alles in Schutt und Asche liegt. Danach wird wieder verhandelt. Tausende von Toten haben davon dann nichts mehr.

Egal ob es um große Kriege und Konflikte geht, oder Streitigkeiten mit Freunden, Kollegen oder der Familie. Man kann keine abgeschossenen Kugeln zurückholen. Besser wäre es also, rechtzeitig nachzudenken und mit positivem Ziel zu verhandeln. Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern eines allergrößter Stärke. Erschaffen und erhalten ist besser als zerstören und nachher die Scherben zusammen zu kehren. Finden Sie nicht?
Wie denken Sie darüber?

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert