Stefan Häseli - Kreative, erfolgreiche Kommunikation - Wissen ist Macht TV
Wissen-ist-Macht.TV - Für ein glückliches und erfülltes Leben

Stefan Häseli – Kreative, erfolgreiche Kommunikation

Wie Sie mit kreativer, erfolgreicher Kommunikation Ihre Beziehung zu anderen Menschen verbessern


Flugunfälle, Beziehungsprobleme, Raumfahrtunglücke und auch Probleme in unserem Arbeitsalltag - all diese Dinge haben etwas gemeinsam - sie beruhen meist auf Kommunikationsproblemen. Schließlich gibt es viele Möglichkeiten sich falsch zu verstehen, oder ungewollt Konflikte auszulösen.

Stefan Häseli ist Speaker und Kommunikationsexperte und als solcher rät er dazu, die eigene Kommunikation kreativer und erfolgreicher zu gestalten. Das ist aber meist leichter gesagt als getan. Deshalb haben wir uns in diesem Interview mit ihm
darüber unterhalten, wie das gelingen kann und welche Fallstricke dabei auf uns lauern. Wie immer in diesem Format haben wir diese Fragen und Antworten in 1000 Sekunden Wissen & Inspiration gepackt.

[easy-social-share buttons="facebook,twitter,google,pinterest,linkedin,stumbleupon,xing,whatsapp" counters=0 style="button"]

Stefan Häseli sagt, als Kind habe er vor allem einen Wunsch an seine Eltern gehabt - einen neuen Nachnamen, weil er damit aufgezogen wurde. Heute ist dieser Name zur Marke geworden und spiegelt sich auch im Logo wider. Auch das ist Teil kreativer Kommunikation - zu erkennen, dass alles im Leben mindestens zwei Seiten hat und man wählen kann auf welche man sich fokussiert.

Als Kommunikationsexperte hat Stefan Häseli natürlich eine große Spielwiese auf der er tätig werden kann. Es geht ihm aber vor allem um die Verbesserung der Kommunikation mit anderen Menschen, weil das auch letztlich die Beziehung zu diesen Menschen verbessert. Das gilt für Mitarbeiter die in irgendeiner Form Kundenkontakt haben, das gilt aber auch für den Umgang untereinander im Kollegenkreis und den Umgang mit den Buschtrommel, oder auch Flurfunk genannt.

Letzterer findet natürlich überall statt und kann auch mal aus dem Ruder laufen. Aber diese informellen Kommunikationswege haben auch eine Ventilfunktion und nicht zuletzt entstehen daraus auch oft die besten Ideen, von denen wieder alle profitieren können.

  • Aber auf was kommt es denn dann an, wenn ich kreativ und erfolgreich mit anderen kommunizieren möchte?
  • Wie verbessere ich meine Kommunikation und damit meine Beziehung zu anderen Menschen?
  • Welche konkreten Schritte kann ich sofort umsetzen, um meine Wirkung auf andere zu optimieren?

Stefan Häseli Kreative KommunikationAuf all diese Fragen hat Stefan Häseli eine Antwort und er geht auch auf die veränderten Verhältnisse in den Unternehmen ein. Schließlich fällt der Kontakt von Mensch zu Mensch, Angesicht zu Angesicht, immer mehr weg. Oft arbeitet man mit Kollegen im Home-Office, die man so gut wie gar nicht mehr persönlich trifft und höchstens noch am Bildschirm zu Gesicht bekommt. Das bringt ganz neue Herausforderungen für ein Unternehmen und seine Mitarbeiter mit sich. Wie kann man die Risiken und Nebenwirkungen einschränken?

Was eine kreative und erfolgreiche Kommunikation maßgeblich erschwert, ist die Tatsache, dass wir Menschen nun mal unterschiedlich ticken. Wir haben teilweise andere Überzeugungen, Eigenarten und gesellschaftliche, religiöse oder politische Hintergründe. All diese Dinge beeinflussen unsere Wahrnehmung und die Art wie wir mit anderen Menschen kommunizieren. Ein paar Grundregeln für den Umgang mit anderen sollten deshalb immer beachtet werden. Auch hier weiß Stefan Häseli Rat.

Wie wichtig und auch wie gefährlich Kommunikation werden kann sieht man nicht nur bei politischen Ereignissen und Szenarien, wo nicht mehr miteinander, sondern nur noch übereinander geredet wird. Im Großen, wie im Kleinen, führt das selten zu guten Ergebnissen, sondern meist direkt in eine Verschärfung bestehender Konflikte. Die eigene Kommunikationsfähigkeit zu verbessern hilft also nicht nur einem selbst, sondern auch den Anderen und dem großen Ganzen.

Wir wünschen Ihnen deshalb viele neue Erkenntnisse und Anreize sich in das Thema zu vertiefen, mit den zahlreichen Tipps und Anregungen von Stefan Häseli in diesem Interview.

Alles Gute und
bis bald
Ihr
Gerd Ziegler

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert