Anne Heintze – Liebe, Sex und andere Leidenschaften
[easy-social-share buttons="facebook,twitter,google,pinterest,linkedin,stumbleupon,reddit,xing,whatsapp" counters=1 counter_pos="inside" hide_names="force" fullwidth="yes"]
Anne Heintze ist als Coach spezialisiert auf hochsensible und hochbegabte Menschen und war in diesem Zuge schon einmal Gast unserer Interviewserie. In dieser Ausgabe allerdings ging es um ihre Rolle als Expertin in Beziehungsfragen. Sie hat dazu, zusammen mit Dr.Rüdiger Dahlke und Wolfgang Maiworm eine neue Plattform gegründet, die Liebesakademie. Hier gibt es Informationen und Anregungen rund um das Erotik, Beziehungen und und natürlich die verschiedenen Formen der Liebe ansich.
Kann man Liebe lernen? Das war die zentrale Frage, vor der Gründung der Liebesakademie. Wäre dies nicht der Fall, hätte eine Liebesakademie keinen Sinn ergeben. Allerdings halten es die Betreiber durchaus für möglich, die vielen Facetten der Liebe zu lernen, und somit auch zu lehren. Schließlich ist diese tiefe Sehnsucht zu wichtig, um die Menschen damit alleine zu lassen. Ergänzend zu unseren eigenen Fragen, haben wir bei diesem Interview auch unsere Facebook-Fans gebeten uns Fragen einzureichen, die ebenfalls mit eingeflossen sind. Aufgrund der Vielzahl sind einige davon aber auch auf dem Youtube-Kanal von Anne Heintze extra positioniert worden. Die Adresse wird im Video eingeblendet.
Erfahren Sie in diesem Interview darüber hinaus:
und vieles mehr
Anne Heintze hat, neben vielen Tipps und Gedankenanregungen zum Thema Liebe, Sex und Partnerschaft, eine dominierende Botschaft. Bleiben oder kommen Sie in den Dialog. Sprechen Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin und teilen Sie Ihre Bedürfnisse, Ängste und Sorgen mit. Wie sonst, soll der oder die andere sonst wissen, was in Ihnen vorgeht.
Wir wünschen, wie immer, viel Freude und Erfolg bei der Umsetzung der Tipps und eine erfüllende Partnerschaft als Basis eines erfüllten Lebens.
Bis bald
Ihr
Gerd Ziegler
Vielen Dank für den tollen Artikel. Dieses Thema ist enorm wichtig. Man spricht zwar nicht oft darüber aber es ist entscheiden im Zusammenleben mit dem Partner / der Partnerin.
Hallo Hannah,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Da haben Sie absolut Recht. Trotzdem scheint es immer noch moralische, oder religiöse Bedenken zu geben, mit der nötigen Offenheit damit umzugehen. Es wird zwar viel darüber geredet, aber nur selten in der Partnerschaft ernsthaft damit auseinandergesetzt.