Nicola Fritze - Motivier Dich selbst, sonst macht's ja keiner
Wissen-ist-Macht.TV - Für ein glückliches und erfülltes Leben

Nicola Fritze – Motivier Dich selbst, sonst macht’s ja keiner

[easy-social-share buttons="facebook,twitter,google,pinterest,linkedin,stumbleupon,reddit,xing,whatsapp" counters=1 counter_pos="inside" hide_names="force" fullwidth="yes"]

Nicola Fritze ist Motivationstrainerin, Rednerin und hat das Buch “Motivier Dich selbst, sonst macht’s ja keiner” geschrieben. Wer anders denkt, wird auch anders handeln, sagt sie und es geht in ihren Seminaren nicht darum auf den Tischen zu tanzen und Tschakka zu schreien, sondern um die Wirkung, die unser Denken auf unsere Handlungen und somit auf unseren Erfolg hat.

Nicola Fritze sagt von sich, sie sei kein Guru und wolle dies auch nicht vermitteln. Vielmehr ist sie ein ganz normaler Mensch und tut das was sie tut mit viel Begeisterung. Die ausgebildete Lehrerin ist über mehrere Stationen gegangen.

Erfahren Sie in diesem Interview unter anderem:

  • warum Nicola Fritze zunächst Probleme mit der eigenen Motivation hatte und wie sie dieser Umstand wesentlich auf dem Weg zur Trainerin beeinflusst hat
  • warum man vor allem beim eigenen Denken anfangen muss, wenn man etwas verändern will
  • warum Frust der Beginn eines positiven Wendepunkt sein kann und was der Satz "Frust macht Lust" bedeutet
  • wie sie sich selbst organisiert
  • warum sie in ihren Motivationstrainings auf Tschakka-Rufe und Stühle-tanzen verzichtet
  • auf was sie stattdessen Wert legt
  • warum sie sich als ganz normalen Menschen bezeichnet und sich nicht als "Guru" sieht
  • was Nicola Fritze zum Thema intrinsische Motivation zu sagen hat
  • warum Motivation letztlich eine Entscheidung ist
  • wie man sich motivieren kann, gerade wenn es einem nicht so gut geht
  • warum Motivation letztlich ein Luxusproblem ist
  • wir wissen mehr als zu jeder anderen Zeit - warum wir trotzdem Probleme haben, dieses Wissen auch anzuwenden und warum sich diese Menge an Wissen auch negativ auswirken kann
  • warum es eminent wichtig ist, den Wert zu kennen, der einen im Leben antreibt
  • welchen Einfluss die Zuversicht auf den eigenen Erfolg hat
  • warum es wichtig ist, dass das eigene Lebensrad rundläuft, also alle Bereiche des Lebens Berücksichtigung finden und warum das nicht immer gelingen kann
  • wie Nicola Fritze das für sich selbst geregelt hat
  • was sie meint, wenn sie sagt: "Zu konkrete Ziele können uns einengen und blind machen für unvorhersehbare Entwicklungsperspektiven."
  • wie sie das mit einem Zielfeld umgeht
  • was sie unter der Grübelfalle versteht und was der Inhalt ihres ersten Buches "Raus aus der Grübelfalle" umfasst
  • wie man dieser Grübelfalle entgehen kann
  • warum ein freundlicher Grundton mit sich selbst dabei grundlegend ist, genau wie die Bereitschaft auf Selbstbeschimpfungen zu verzichten
  • was sie von dem Wort "müssen" hält und warum

und vieles mehr

Die große Nachfrage nach Büchern, Kursen, Trainings und Tipps aus dem Bereich Motivation, weist auf ein großes Verlangen, eine Sehnsucht nach der nötigen Power bei den Menschen hin. In diesen Dingen kann man allerdings nur Impulse finden, sagt Nicola Fritze. Wahre und vor allem dauerhafte Motivation ist letztlich eine Entscheidung und kann nur von innen kommen. Trainer und Autoren können nur dabei helfen, die Grundlagen dafür in sich zu entdecken.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und maximalen Erfolg bei der Umsetzung der Tipps. Wir möchten diesen Beitrag mit dem Zitat von Martin Walser und dem damit verbunden Tipp von Nicola Fritze schließen:

“Dem Gehenden legt sich der Weg unter die Füße”Martin Walser – also legen Sie los, schon dadurch ergeben sich Veränderungen. Der endgültige Weg wird sich beim Gehen zeigen.

Bis bald
Ihr
Gerd Ziegler

Comments

  • Juli 8, 2013

    Großartiges Interview. Sehr gute Impulse, die man in der Praxis anwenden kann. Habe den Podcast von Nicola Fritze schon länger abonniert und lausche ihren Impulsen immer wieder gerne.

  • Juli 9, 2013

    Sehr sehenswertes Video, es stimmt wirklich man ist der einzige der sich motivieren kann und es ist eine Kunst. Genauso wie ein Lehrer bei uns früher in der Schule gesagt hat: “Wenn dich keiner lobt, dann log dich selbst!”. Genauso ist es hier, wir müssen für alles selbst die Verantwortung übernehmen.

    Gruss
    Eugen

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert