Katharina Maehrlein - Stark und biegsam wie Bambus
Wissen-ist-Macht.TV - Für ein glückliches und erfülltes Leben

Katharina Maehrlein – Stark und biegsam wie Bambus

[easy-social-share buttons="facebook,twitter,google,pinterest,linkedin,stumbleupon,reddit,xing,whatsapp" counters=1 counter_pos="inside" hide_names="force" fullwidth="yes"]

Katharina Maehrlein ist Buchautorin, Sprecherin, Coach und Entwicklerin der Bambus-Strategie, bei der es darum geht, den täglichen Druck mit Resilienz zu meistern.

 Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber Du kannst lernen sie zu reiten

dieses Zitat von Karin Krudup steht auf der Website von Katharina Maehrlein, und sie hat einige Wellentäler überwunden, weiß also wovon sie spricht. Sie musste früh mit dem Selbstmord der Mutter klarkommen. Sie hatte davor im Internat, im Erziehungsheim und schon mit 16 Jahren in einer eigenen Wohnung gelebt, denn Zuhause, das war nur eine schizophrene Mutter und lautstarke Streitereien der Eltern.

Katharina Maehrlein war mit einem arbeitslosen Alkoholiker verheiratet. Sie hat zwei, damals noch kleine Kinder und keinen Schulabschluss. Sie geriet dadurch in einen endlos langen Tunnel, wie sie es selbst beschreibt, aus dem es kein Entkommen zu geben schien. Nicht selten hat sie daran gedacht es ihrer Mutter gleich zu tun.

Im Jahr 1987 ist es dann soweit, dass nur noch zwei Möglichkeiten bleiben: Aufgeben oder das Leben in die eigene Hand nehmen. Ihr war klar, dass niemand kommen würde um sie zu retten. Helfen kann ihr nur Eine – sie selbst. Und so macht sie sich auf den Weg zurück ins Leben, Sie holte erst ihren Schulabschluss nach, machte dann Abitur und startete den zweiten Bildungsweg. Sie trennte sich von ihrem Mann, machte eine Ausbildung zur Ergotherapeutin, studierte Psychologie, Soziologie und Publizistik. Schließlich machte sie sich als Trainerin und Coach selbständig und hat in den letzten 15 Jahren über 10.000 Menschen trainiert und gecoacht. Der Bambus wurde dabei zu ihrem Symbol und zur Inspiration für die danach benannte Strategie.

Erfahren Sie in diesem spannenden Interview unter anderem:

  • auf welchen Umwegen Katharina Maehrlein zu Ihrem heutigen Weg gefunden hat
  • warum ihr Hauptthema "Innere Kraft" dabei eine wichtige Rolle gespielt hat
  • was der Vergleich mit einer Bohrmaschine damit zu tun hat
  • was Resilienz genau bedeutet und wo der Begriff herkommt
  • welche Rolle die eigenen Ressourcen dabei spielen
  • wie man beurteilen kann, wie man herausfinden kann, ob man nur noch ein bisschen Ausdauer zum Ziel braucht, oder auf dem falschen Weg ist
  • welche Schwierigkeiten Katharina Maehrlein überwinden musste
  • wie sie aus einer scheinbar aussichtslosen Situation befreit hat
  • wie daraus die Bambus-Strategie entwickelt wurde
  • welche 11 Schritte darin beinhaltet sind
  • welche Rolle die Akzeptanz der eigenen Situation dabei spielt
  • warum man manchmal einfach erkennen muss, dass es nicht schnell geht, sondern in kleinen Schritten
  • warum es besser ist den nächsten Schritt, statt dem Endziel im Auge zu behalten
  • warum Selbstbeobachtung so wichtig ist
  • wie man seine Wahrnehmungskanäle "putzen" kann
  • warum und wie man Selbstsicherheit trainieren kann
  • in welchen Bereichen wir diese schon alle haben
  • warum Katharina Maehrlein bei den ersten Auftritten außerhalb ihrer "Homezone" extreme Schwierigkeiten hatte und wie sie damit umging
  • warum es wichtig ist, die Dinge immer wieder neu zu denken und zu hinterfragen
  • warum es manchmal besser ist nicht auf die Meinung anderer zu hören
  • ob Biegsamkeit mit oft erforderlicher Stärke zusammen passt
  • ob es bei der Umsetzung der Bambus-Strategie Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt
  • was es mit dem "Umgang mit Alpharüden" auf sich hat
  • was das Status-Signal-System ist und wie es angewendet wird
  • wie der moderne Mensch sein Revier markiert
  • warum Menschen, die noch um ihren Platz kämpfen müssen, sich automatisch im Tiefstatus befinden
  • was es mit diesem Hoch- und Tiefstatus auf sich hat
  • welche Eigenschaften ein Mensch hat, den man Immerlieb nennt, und wie sich das Verhältnis zu seinem Gegenstück, dem Alpha-Ekel gestaltet
  • ab wann man sich Tiefstatussymbole leisten kann oder wo sie sich sogar positiv auswirken

und vieles mehr

Katharina Maehrlein hat alle Höhen und Tiefen durchlebt und kann daher aus eigener Erfahrung sagen, welchen Problemen sich die Menschen manchmal gegenüber sehen und wie aussichtslos einem alles vorkommen kann. Sie weiß aber auch, wie man diese Zustände überwinden kann und wie man die notwendige innere Stärke dazu entwickelt. Ziehen Sie deshalb maximalen Nutzen aus diesem Interview indem Sie die vielen Tipps und Anregungen für sich umsetzen.

Wir wünschen Ihnen allen erdenklichen Erfolg dafür und alles Gute auf Ihrem Weg.

Bis bald
Ihr
Gerd Ziegler

Comments

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert