Bernhard P. Wirth - Menschenkenntnis in vier Welten
Wissen-ist-Macht.TV - Für ein glückliches und erfülltes Leben

Bernhard P. Wirth – Menschenkenntnis in vier Welten

[easy-social-share buttons="facebook,twitter,google,pinterest,linkedin,stumbleupon,reddit,xing,whatsapp" counters=1 counter_pos="inside" hide_names="force" fullwidth="yes"]

Bernhard P. Wirth ist Buchautor und Experte für Menschenkenntnis, Charakterkunde, Körpersprache und Selbsterkenntnis. Er hat dazu diverse Methoden studiert und sich die Kenntnisse über deren Anwendung zu eigen gemacht, ohne jedoch eine einzelne davon zu bevorzugen. Vielmehr sollen diese Methoden als Werkzeuge gesehen werden, die passend zum jeweiligen Gegenüber angewandt werden können.

Aus der Summe seines Wissens und seiner Fähigkeiten hat er die Bernhard P. Wirth-Methode entwickelt, die auf zahlreiche Methoden zurückgreift, die vor allem einem Ziel untergeordnet sind – Menschen besser zu verstehen und ihnen zu helfen, sich selbst besser zu verstehen.

Der gebürtige Nürnberger Bernhard P. Wirth hat sich in den letzten 30 Jahren mit den alten Überlieferungen fast aller Kulturen beschäftigt. Von altjüdischen Traditionen und denen der alten Griechen, bis hin zu den Lehren des 21. Jahrhunderts. Das erlangte Wissen macht ihn auch zu einem gefragten Experten auf der internationalen Bühne und verschafft ihm Vorträge und Seminare in zahlreichen Ländern dieser Welt.

Erfahren Sie in diesem Interview unter anderem:

  • wie Bernhard P. Wirth von seinem Beamtendasein zu seiner heutigen Berufung gefunden hat
  • welche Rolle diverse Seminare und Kurse dabei spielten und warum erst danach für ihn feststand, wo er genau hin will
  • was die Bernhard P. Wirth-Methode von anderen Angeboten unterscheidet
  • was es an verschiedenen Denkmodellen gibt und warum er keines davon favorisiert
  • warum es ihm so wichtig ist, die Fähigkeit zu vermitteln Menschen zu verstehen
  • was der Unterschied zwischen Mikro- und Makro-Körpersprache ist
  • warum man Körpersprache nur 7 Sekunden bewusst steuern können
  • was es mit dem inneren und äußeren Körper auf sich hat und wie man das Deuten der daraus resultierenden Körpersprache zur Erkennung von Krankheiten nutzen kann
  • was es mit den vier Weltbildern bzw. den vier Welten auf sich hat
  • was mit nonverbalem Denken gemeint ist und wie sich das auf die Körpersprache auswirkt
  • warum wir Menschen zwar denken, wir seien bewusst in dieser Welt, dies aber nur selten auch der Fall ist
  • wie man die Werte der Mitmenschen herausfiltern kann
  • welche Programme in uns ablaufen und wie man sie erkennt
  • was Bernhard P. Wirth im Bereich Charakterkunde nutzt
  • wie zuverlässig Graphologie, Physiognomie und andere Analyseinstrumente wirklich sind und wie sie funktionieren
  • was er zu Selbstbild und Fremdwahrnehmung zu sagen hat
  • auf was man speziell bei der Physiognomie achten sollte
  • welche Rolle die Ohrenform und der Händedruck dabei spielt
  • was statistische Numerologie nach der Gauß'schen Verteilung ist
  • was man unter altgriechischer Astrologie versteht
  • warum diese nichts mit dem Blick in die Zukunft zu tun hat
  • wie Selbsterkenntnis erreicht werden kann und was die urhebräische Zeichen- und Zahlenlehre damit zu tun hat
  • in welchem Zusammenhang das mit menschlichen Krankheitsbildern steht
  • warum die Begriffe Psyche und Seele häufig durcheinander geworfen werden und wie sich das auswirkt
  • was der Unterschied zwischen Bauchgefühl und Intuition ist
  • welche Unterschiede es beim Thema Körpersprache und Symbolik im internationalen Bereich gibt
  • was Bernhard Wirth antreibt und was seine Motivation für seine Tätigkeit ist
  • warum er heute Ziele für nicht mehr so wichtig hält und was er stattdessen verwendet

und vieles mehr

“Solange der Mensch wertet, missioniert er”, sagt Bernhard P. Wirth im Interview. Es ist ihm wichtig zu vermitteln, dass es keine pauschal richtige Lösung für alle gibt, nur individuell passende Werkzeuge, die eine passende Lösung für den einzelnen Menschen möglich machen. Die Vielfalt der Denkmodelle und Analysemodule sind als Puzzleteile zu verstehen, die erst in ihrer Verbindung ein aussagekräftiges Bild vermitteln.

Wir wünschen maximale Erfolge bei der Umsetzung der zahlreichen Tipps und Informationen und jede Menge Inspiration aus dem Interview.

Bis bald
Ihr
Gerd Ziegler

Comments

  • November 10, 2013

    Hallo, wann werden die Interviews denn immer als MP3-Download zur Verfügung gestellt? Es scheint keine Regel/Vorsätze zu geben, da dieses weit länger nicht als MP3 zur Verfügung steht als bspw. andere der Interviews. Mein monatliches Volumen an MBs ist begrenzt (sowas gibts ja], ab&an sah ich ein Video an, und nahm es separat mit einem Aufnahmegerät auf. Wann kann man damit rechnen, das dieses Interview als MP3 zur Verfügung steht? Gruß 🙂

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert