Thorsten Wittmann – was wirklich zählt in Sachen Geld
[easy-social-share buttons="facebook,twitter,google,pinterest,linkedin,stumbleupon,reddit,xing,whatsapp" counters=1 counter_pos="inside" hide_names="force" fullwidth="yes"]
Vielleicht denken Sie Geld sei nicht so wichtig, oder für Sie wäre Vermögensplanung unnötig?
Denken Sie noch mal nach. Können Sie frei und selbstbestimmt leben, ohne Geld, oder wenn SIE sich den finanziellen Zwängen beugen müssen? Ihre Freiheit ist immer auch ein Stück weit ....
Das Finanzsystem trägt seinen Kollaps schon in sich
sagt Thorsten Wittmann, das lässt sich auch an der Geschichte unserer Währungen ablesen. Keine hat allzu lange durchgehalten und alleine in Deutschland gab es im letzten Jahrhundert mehr als eine Währungsreform, bei der jedes Mal das Geld der Menschen plötzlich weg war. Und jedes Mal war es zu spät, als der Normalbürger davon erfuhr. Allerdings muss man nicht so weit zurück. Auch in Zypern war den Menschen plötzlich der Zugang zu ihrem Geld versperrt und von heute auf morgen, standen alle Vermögen auf der Kippe. Ein kleiner Vorgeschmack, was in der Euro-Zone noch alles passieren kann, wenn sich der Umgang mit den Schulden der Euroländer nicht ändert, und darauf deutet gerade nicht wirklich etwas hin. Auch in Deutschland wurde seit Bestehen der Bundesrepublik noch kein Cent der Schulden getilgt, es wird lediglich schon gefeiert, wenn keine Neuverschuldung notwendig ist, was selten vorkommt.
Dieses Interview haben wir im wunderbaren Maybach-Museum in Neumarkt in der Oberpfalz gedreht. Wir bedanken uns bei Familie Hofmann für die Gastfreundschaft und die gute Betreuung.
Erfahren Sie in diesem Gespräch unter anderem:
und vieles mehr
Thorsten Wittmann hat sich zum Ziel gesetzt zur Aufklärung über diese Themen rund um die Finanzwelt beizutragen. Die Informationen sind zwar frei verfügbar, werden aber im Normalfall weder von der Politik oder den Banken, noch von den gängigen Medien wirklich verbreitet. “Würden die Menschen das Geldsystem wirklich verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh”, hat schließlich schon Henry Ford vor knapp hundert Jahren geäußert.
Wenn Sie noch mehr und tiefergehend zum Thema Geldsicherheit informiert werden möchten, finden Sie hier Informationen über das Insider-Set von Thorsten Wittmann.
Wir wünschen Ihnen, trotz der nicht so rosigen Finanzaussichten, eine optimale Verwendung des vermittelten Wissens. Setzen Sie die Tipps um und rüsten Sie sich für die Dinge, die kommen können und lernen Sie mit den Hochs und Tiefs umzugehen und davon zu profitieren. Damit Neues entstehen kann, muss schließlich Bestehendes auch vergehen.
Bis bald
Ihr
Gerd Ziegler
Schade, Herr Wittmann spricht sicher viele interessante Themen an. Allerdings sind es am Ende nur Worthülsen. “Wir werden realistisch betrachtet das nicht zahlen können.” Also eine reine Meinung, keine Fakten.
Gerade WIM sollte sich nicht mit “realistisch betrachtet” abgeben. Hier werden Macher vorgestellt, die Dinge geleistet haben, die auch nie realistisch waren. Das sollte nicht unser Maßstab sein in dieser Community.
Vielen Dank fürs Feedback. Sicher kann man alles immer noch genauer beleuchten und mehr ins Detail gehen, aber bei einem solch umfangreichen Thema würde das wohl den Rahmen sprengen …
@norman argubi- wie kann man denn die Zukunft genau vorhersagen ohne Glaskugel? Ob wir das letztlich zahlen werden können oder nicht, wird sich zeigen. Für mich ist das logisch, dass es sich dabei nur um eine Einschätzung handeln kann, wenngleich eine realistische wie ich meine.
Hätte Herr Wittmann das jetzt auch noch mit Zahlen und Daten unterlegt, wäre das Interview für die meisten zu langatmig geworden – diese kann jeder für sich noch mal nachrecherchieren.