Die Versuchung des augenblicklichen Gewinns
Wissen-ist-Macht.TV - Für ein glückliches und erfülltes Leben

Die Versuchung des augenblicklichen Gewinns

[easy-social-share buttons="facebook,twitter,google,pinterest,linkedin,stumbleupon,reddit,xing,whatsapp" counters=1 counter_pos="inside" hide_names="force" fullwidth="yes"]

Für augenblicklichen Gewinn
verkaufe ich die Zukunft nicht
Werner von Siemens

Dieses Zitat von Werner von Siemens bezieht sich sicherlich auf geschäftliche Weitsicht und langfristigen Erfolg im Business. Aber tatsächlich ist es auf alle Bereiche des Lebens anwendbar.

1289291_99716543In diesem Blickpunkt wollen wir uns ein wenig über das Thema Nachhaltigkeit versus kurzfristigen Erfolgen und Wohlgefühlen unterhalten.

Das schnelle Geld ist verlockend und die meisten Menschen sind ständig auf der Suche nach einer Abkürzung zu Erfolg und Reichtum. Ob das der Versuch ist, durch den Kauf eines Lotterie-Loses Millionär zu werden, oder ob es dabei darum geht, andere zu übervorteilen, zu betrügen oder zumindest zu deren Schaden zu manipulieren.

Vielleicht erscheint es Ihnen ja unpassend, den Kauf eines Lotterieloses auf eine Stufe zu stellen mit dem Versuch, andere Menschen über den Tisch zu ziehen. Und natürlich ist Lotto spielen kein Verbrechen. Allerdings hat das Glücksspiel und die Bereitschaft sich am Eigentum anderer zu bereichern eine gemeinsame Wurzel. Oder was denken Sie, wer die Millionengewinne bezahlt, die da ausgeschüttet werden?

Ich will Ihnen aber hier nicht das Glücksspiel vermiesen. Es geht mir vielmehr um den gedanklichen Ansatz des schnellen, kurzfristigen Gewinns durch eine bestimmte Handlung. Wir hoffen, durch den Kauf eines Lottoscheins unsere Schulden loszuwerden, oder reich zu werden, oder beides. Nicht etwa durch strukturiertes, gut durchdachtes Vorgehen, sondern dadurch dass wir versuchen, die Zahlen zu erraten, die am nächsten Wochenende aus einer Lostrommel gezogen werden.

Die Abkürzung zum Erfolg

Es gibt allerdings noch einige weitere Bereiche, in denen wir uns so verhalten. Wir hoffen, mit der einen oder anderen Gaunerei, der einen oder anderen Unwahrheit, oder der einen oder anderen Beschönigung davon zu kommen, und den so erzielten Gewinn, straffrei und ohne Nachteile einsacken zu können.

Nicht nur beim Thema Geld sieht sich die Mehrheit der Menschen der Versuchung des kurzfristigen Gewinns ausgesetzt. Der Genuss eines Schokoriegels verspricht einen schnellen Lustgewinn, während ein schlanker, attraktiver Körper oft das Ergebnis, langer, harter Trainingsarbeit und viel Disziplin bei der Ernährung ist. Genau wie eine Gesundheit, die bis ins hohe Alter Bestand hat.

Der kurzfristige Lustgewinn beim Fremdgehen, sieht für manchen Ehemann, oder manche Ehefrau, im Augenblick der Gelegenheit verlockender aus, als viele Jahre Partnerschaft, die vielleicht gerade etwas langweilig geworden ist. Dem Partner oder der Partnerin die eigenen Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen wäre mühsam und mit gewissen Risiken verbunden – wer weiß wie er oder sie reagiert? Ablehnung von Fremden ist besser zu ertragen, als Ablehnung von Menschen, die uns wichtig sind.

Der schnelle Gewinn in der Politik

1007380_11785713Ebenso in der Politik, vor allem im Vorfeld von Wahlen, ist dieses Phänomen immer wieder zu beobachten. Entgegen besseren Wissens und oft entgegen jeder Vernunft werden da Wahlgeschenke verteilt, als gäbe es kein morgen. Und das, obwohl jeder weiß, dass diese irgendwann bezahlt werden müssen und das ganze System irgendwann unter der Summe dieser Fehlentscheidungen zusammenbrechen wird. Nach mir die Sintflut, heißt es da – wenn wir ehrlich sind, werden wir nicht gewählt.

Und tatsächlich wählt die Mehrheit der Menschen immer die Politiker und Parteien, die ihnen das Blaue vom Himmel herunter versprechen. Hauptsache es geht jetzt erstmal ein bisschen besser, oder es wird zumindest nicht schlechter. Was in 10 oder 20 Jahren ist, wer weiß das schon? Nachhaltigkeit ist was für die, die es sich leisten können.

Dieses durchaus menschliche Verhalten ist ein Grundübel aller positiven Ansätze in dieser Welt. Sowohl für die Gemeinschaft als solche, als auch für jeden Einzelnen. Es verhindert in zahlreichen afrikanischen Staaten, genau wie in anderen Notstandsgebieten jeglichen wirklichen Fortschritt, weil jeder der auch nur ein bisschen an der Macht schnuppern darf, sofort damit beginnt sich durch selbige zu bereichern. Korruption hilft den einzelnen Menschen kurzfristig dabei zu Geld zu kommen. Es verhindert aber mittel- bis langfristig ein lebenswertes Leben für alle anderen – und unterm Strich auch für die Raffzähne selbst.

Allerdings brauchen wir auch nicht mit dem Finger auf andere zu zeigen und anzuprangern, wie korrupt sie in Afrika und Südamerika alle sind. Auch hier bei uns läuft mit einer guten Mischung aus Beziehungen und dem Schmieren der noralgischen Punkte in der Maschinerie des Wirtschaftslebens das eigene Erfolgsrad durchaus leichter.

Nachhaltigkeit im persönlichen Bereich

Auch der sogenannte kleine Bürger, der sich immer hinter seiner scheinbaren Ohnmacht versteckt, weil er ja, nach eigener Aussage sowieso nichts ändern kann, nutzt diesen kurzfristigen Gewinn an Sicherheit – indem er glaubt, keiner könne ihn für etwas verantwortlich machen – um selbst keine Veränderungen herbeiführen zu müssen. Vieles wäre möglich, mit ein wenig mehr Nachhaltigkeit in unserer Art zu denken.

Last but not least gilt das auch für den Umgang mit uns selbst und unseren Ansprüchen. Der kurzfristige Gewinn an Bequemlichkeit, wenn wir uns erzählen, wir hätten ja aus diesem oder jenem Grund, keine Chance auf Erfolg, oder könnten wegen diesen und jenen Voraussetzungen einfach nicht mehr erreichen, als das was wir halt haben – dieser kurzfristige Gewinn, frisst all unsere Möglichkeiten auf – jedes Mal wenn wir uns hinter einer solchen Aussage verstecken, ein bisschen mehr.

1198416_98477822Der Erfinder Werner von Siemens, von dem das oben erwähnte Zitat stammt, hat von 1816 bis 1892 gelebt, war Erfinder und gründete 1847 die Telegraphen-Bau-Anstalt, zusammen mit seinem Geschäftspartner Johann Georg Halske. Heute kennt man diese Firma weltweit als die Siemens AG. Innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sich das Unternehmen von einer kleinen Werkstatt zu einem der weltweit größten Elektrounternehmen. Ganz so falsch kann er mit seiner Konzentration auf die Nachhaltigkeit zu Lasten des kurzfristigen Gewinns also nicht gelegen haben.

Auch wenn die Siemens AG heute natürlich anderen Gesetzmäßigkeiten folgt wie damals, ist dieser Grundgedanke noch in den Bilanzen ablesbar, wenn man diese zum Beispiel mit denen des Konkurrenten General Electric vergleicht. Eigenkapitalquote und der Besitz der eigenen Vermögenswerte zeigt hier, auch in Zeiten angeglichener Managementmethoden, die unterschiedlichen Philosophien auf.

Wobei mir hier die Firma Siemens so lieb oder unlieb ist, wie jede andere Firma. Mir geht es nur darum, dass Nachhaltigkeit oft kurzfristigen Verzicht bedeutet, aber anhaltenderen Erfolg verspricht. Und das gilt themenübergreifend bei Geld, Gesundheit, Karriere und Familie. Beim Sinn Ihres Lebens und wie Sie dieses gestalten möchten sowieso.

Widerstehen Sie also der Versuchung des schnellen Erfolgs und der Verlockung der kurzfristigen Gewinne zu Gunsten des nachhaltigen und dauerhaften Erfolgs in Ihrem Leben, was immer dieser Erfolg für Sie bedeutet. Den eigenen Weg zu gehen bedeutet nun mal oft die Autobahn zu verlassen und querfeldein zu fahren. Da ist es holprig und der eine oder andere Schaden am Fahrzeug lässt sich kaum vermeiden. Das ist nicht immer schön und schon gar nicht leicht, aber der Lohn ist ein glückliches und erfülltes Leben in dem Sie sich entwickeln und an dem Sie wachsen können.

Ist diese Belohnung den Verzicht auf den augenblicklichen Gewinn der Bequemlichkeit wert? Was meinen Sie?

Ich wünsche Ihnen die Weisheit dieser Erkenntnis und den Mut sie auch anzuwenden.

Bis bald
Ihr
Gerd Ziegler

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert